Im 7. Jahrhundert v. Chr. von den Griechen gegründet, kann das historische Side auf eine wechselvolle Geschichte zurückblicken. Direkt am Ortseingang erhebt sich das von den Römern erbaute Amphitheater, das einst zur Unterhaltung des römischen Volkes erbaut wurde. Dank umfangreicher Renovierungsarbeiten wird das antike Theater bis heute als kultureller Veranstaltungsort genutzt. Eine weitere Attraktion sind die Ruinen des Apollon-Tempels, in dessen weitläufiger Anlage schon Alexander der Große sowie Kleopatra und Antonius verweilt haben sollen. Am Abend taucht die untergehende Sonne den Apollon-Tempel, der dem Gott des Lichts geweiht wurde, in einen magischen Glanz. Wer neben weiteren Sehenswürdigkeiten, wie dem Tempel der Athene oder den römischen Thermen, einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Epochen der Stadtgeschichte bekommen möchte, der sollte das dortige Museum besuchen. Im ehemaligen Bad der Agora aus dem 5./6. Jahrhundert beheimatet, erwartet es seine Besucher mit zahlreichen Ausgrabungsfunden.