Der Ferienort Alanya an der Südküste der Türkei verdankt seine Beliebtheit seinem endlosen goldgelben Strand und dem milden Winter. Die Temperaturen fallen so gut wie nie unter die Zehn-Grad-Grenze, auch das Meer bleibt über das ganze Jahr hinweg angenehm warm. Während in Mitteleuropa Schnee und Regen fallen, werden an der Türkischen Riviera Orangen und Bananen geerntet. Dieses Argument hat in den letzten Jahren immer mehr Deutsche dazu bewegt, nicht nur in Alanya Urlaub zu machen, sondern sogar hierher auszuwandern – daher wird hier auch vielerorts deutsch gesprochen. Die Besiedlung der malerischen Bucht begann bereits in der Antike, ihren Namen hat die Stadt jedoch erst im 13. Jahrhundert von Sultan Alaeddin Keykubad erhalten. Egal zu welcher Zeitepoche, sie war immer ein begehrter Ort, um den sich schon Römer, Seldschuken und Osmanen stritten. Heute ist die Stadt ein spannendes Reiseziel für Sonnenhungrige, Kulturinteressierte und Shoppingfans. Im historischen Stadtkern befinden sich viele schicke Modeboutiquen und kleine Souvenirläden mit lokalem Kunsthandwerk. Ein ganz besonderes Erlebnis während eines Urlaubs in Alanya ist auch ein Bummel über einen der orientalischen Basare, auf denen duftende Gewürze und leckere Lokum-Süßwaren die Geschmackssinne betören.