Der dreieckförmige Hauptplatz Valencias, der Plaza del Ayuntamiento,beeindruckt mit seinem riesigen Brunnen in der Mitte, der von üppig blühenden Blumenrabatten und Palmen umgeben ist. Rund um den Platz liegen einige der bedeutendsten Gebäude und Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie die Hauptpost und das imposante Rathaus. Hier werden im März auch die berühmten Fallas gefeiert. Fallas sind große Figuren, die zum Höhepunkt des Festes abgebrannt werden. Ebenso fester Bestandteil der Feier ist das tägliche Feuerwerk direkt vor dem Rathaus, bei dem nicht die Schönheit, sondern allein die Lautstärke des Spektakels zählt. Weitere bedeutende Meisterwerke sind die Kathedrale von Valencia, der Glockenturm Miguelete und die Basílica de la Virgen. Und donnerstags mittags sollten Sie nicht das Wassergerichts versäumen, das sogar zum Weltkulturerbe gezählt wird. Der älteste Gerichtshof Europas entscheidet öffentlich bei Streitfällen unter den Bauern und Grundbesitzern über die Bewässerung der Felder. Ein einmaliges Erlebnis!
Spazieren Sie durch die verwinkelten Pflasterstraßen des 1000 Jahre alten Stadtviertels El Carmen, das zwischen zwei Mauern erbaut wurde — der muslimischen und der christlichen. Die beeindruckenden mittelalterlichen Gebäude und Türme werden Sie in längst vergangene Jahrhunderte zurückversetzen. Anschließend können Sie in das Getümmel auf einem der größten Märkte Europas, dem Mercado Central, eintauchen und außergewöhnliche Mitbringsel entdecken. Ein paar Häuser weiter können Sie die alte, palastähnliche Seidenbörse besichtigen. Ihr Rundgang wird Ihnen zeigen: Valencia ist eine Stadt zum Staunen! Weitere wertvolle Informationen für einen gelungenen Urlaub übermittelt Ihnen JAHN REISEN schon vor Urlaubsbeginn mit der umfassenden „Gute-Reise-Mail“.