Von den Arabern Al-Qudya – „der Hügel“ – genannt, thront die Altstadt von Alcúdia tatsächlich auf einem Bergrücken. Von dort ist Ihnen die Aussicht auf die malerischen Buchten von Pollença und Alcúdia gestattet, die von feinen Sandstränden gesäumt sind. Der historische Ortskern ist von einer mächtigen Stadtmauer umgeben, hinter der sich barocke bis neugotische Kirchen und mittelalterliche Prachtbauten aneinanderreihen. Unter ihnen ist die beinahe 500 Jahre alte Renaissance-Kapelle Sant Crist mit der Holzstatue des wundertätigen Jesus ein spiritueller Wallfahrtsort. Vor einer romantischen Kulisse werden Ihnen in erstklassigen Restaurants ausgesuchte mallorquinische oder kastilische Köstlichkeiten frisch zubereitet. Dazu werden Ihnen Spaniens aromatische Rotweine angeboten, die zusätzliche Gaumenfreuden bereiten. Zugleich zeigt sich die antike Stadt überaus modern. In den idyllisch angelegten, neueren Vierteln, die sich bis zum Hafen von Alcúdia ausdehnen, erwarten Sie schmucke Einkaufsstraßen. Auch das Auditorium von Alcúdia ist hier angesiedelt, in dem Sie im Urlaub ohne Kinder hervorragend besetzte Konzerte oder Theateraufführungen genießen können. Die Erwachsenenhotels von Alcúdia haben sich auf derartige Freizeitwünsche eingestellt. Das Rezeptionspersonal versorgt Sie mit aktuellen Informationen zu kulturellen oder folkloristischen Veranstaltungen und gibt Ihnen Tipps für romantische Ausflugsziele.