Schwarze Erde bedeckt einen großen Teil Lanzarotes. Die Vulkankegel, die die kanarische Insel prägen, ändern je nach Lichteinfall ihre Farbe von Rot zu Schwarz. Künstler und Architekten zollen der gewaltigen Natur ihren Respekt, indem sie erkaltete Lavaströme in ihre Werke integrieren, die fruchtbare Erde in tropische Gärten verwandeln und den starken Kontrast zum Azurblau des Atlantiks optisch für die Gestaltung nutzen. Der berühmte Inselarchitekt César Manrique schuf einzigartige Kunstwerke wie die Höhlen Jameos del Agua oder sein eigenes Wohnhaus in Tahíche, das heute als Museum dient. Der Golfplatz bei Teguise an der Nordostküste gehört zu den Meisterwerken von John Harris, während bei Puerto del Carmen Ron Kirby den 18-Loch-Platz Lanzarote Golf entwarf. Ein Golfurlaub auf Lanzarote lässt sich sehr gut mit Wassersport kombinieren oder mit der Familie verbringen. Luxuriöse Hotels mit weitläufigen Wellnessbereichen sorgen für Ihr Wohlbefinden vor und nach dem Spiel. In den familienfreundlichen Resorts mit Mini- und Maxiclub, vielseitigen Freizeitangeboten und All-inclusive-Verpflegung genießen auch Ihre Kinder den Aufenthalt. Die goldgelben Strände an der Costa Teguise, in Puerto del Carmen und im Süden bei Playa Blanca bieten erholsame Bademöglichkeiten und zahlreiche Aktivitäten rund um den Atlantik.