Die kleine kanarische Insel La Gomera begeistert vor allem Wanderer mit ihrer wildromantischen, in weiten Teilen ursprünglich gebliebenen Landschaft. Anders als ihre Nachbarinsel Teneriffa ist die grüne Perle der Kanaren bisher wenig touristisch erschlossen und bietet vor allem Ruhesuchenden und Individualurlaubern ein perfektes Reiseziel. Das Besondere der Insel sind ihre verschiedenen Vegetationszonen. Die daraus entstehende Flora und Fauna ist fast einmalig auf der Welt. So gedeiht inmitten der Insel der größte noch zusammenhängende Lorbeerwald. Es wachsen Phönizischer Wacholder, die Kanarenpalme, Wolfsmilchgewächse, Agaven oder Feigenkakteen. Die Küste bietet zerklüftete, versteckte Buchten, während die bis zu 2.426 Meter hohen Berge der Caldera de Taburiente zum Klettern und Wandern einladen. Wer im Urlaub auf La Gomera die Kultur der Insel kennenlernen möchte, macht in einem der idyllischen Bergdörfer Halt, deren weiß getünchte Häuser und fruchtbare Terrassenfelder sich in die Hänge schmiegen. Hier können Sie in urigen Tavernen in die gomerische Küche eintauchen, die einfach ist, aber immer mit frischen Kräutern zubereitet wird.