Ende des 19. Jahrhunderts hielt der Modernismus in Barcelona Einzug und hat bis heute seine Spuren im Stadtbild hinterlassen. Antoni Gaudí, der wohl bekannteste katalanische Architekt, erschuf die legendäre Kirche La Sagrada Familia, die mit ihrer zerfließend wirkenden Fassade ein Symbol für diese prägende Epoche Barcelonas ist. Die sechs spitz zulaufenden Türme erheben sich inmitten des modernistischen Herzens der Metropole, im Viertel Eixample. Hier können Sie z. B. auf dem Pracht- und Einkaufsboulevard Passeig de Gracia mehr modernistische Architektur wie die Casa Amattler von Josep Puig i Cadafalch und die prunkvoll verzierte Fassade der Casa Lleo Morera von Lluis Domenech i Montaner bewundern. Ein Geheimtipp ist Antoni Gaudís Park Güell, der hoch über der Stadt thront und einem Märchenwald gleicht.
Abseits von Sightseeing und Architektur kommen Kunst- und Kulturliebhaber in den Museen rund um Barcelonas Hausberg Montjuic auf ihre Kosten. Speziell die Ausstellung, die sich dem Schaffen des katalanischen Malers Joan Miró verschrieben hat, ist hier interessant. Empfehlenswert ist darüber hinaus ein Besuch des auf dem Montjuic gelegenen Nationalen Kunstmuseum Kataloniens (MNAC), in dem sich über 260.000 Kunstgegenstände aus der Zeit von Romantik, Gotik und Renaissance bis zur Moderne befinden. Im Anschluss an Ihren Kulturausflug genießen Sie von dem Berg eine weite Aussicht auf die Stadt. Vom Hafen führt übrigens eine Seilbahn zur Spitze, welche Ihnen den Aufstieg denkbar erleichtert. Zudem können Sie den deutschen Pavillon des Bauhaus-Architekten Mies van der Rohe und das CaixaForum für zeitgenössische Kunst besuchen.