Beim Sightseeing in Lissabon gibt es eine Vielzahl sehenswerter Paläste und eindrucksvoller Kirchen zu bestaunen. Viele Museen, wie beispielsweise das Museu Nacional de Arte Antiga, informieren anschaulich über die eindrucksvolle Kulturgeschichte Portugals: Sie zeigen berühmte Gemälde europäischer Maler, präsentieren die traditionellen portugiesischen Keramikfliesen oder entführen in die Zeiten der großen Seefahrt. Von der hoch über der Stadt gelegenen Festung, dem Castelo de São Jorge, hat man einen traumhaften Panoramablick über die Stadt. Ein zentrales Stadtviertel mit prächtigen Plätzen, imposanten Bauwerken und ebenso exklusiven wie bunten Einkaufsstraßen ist Baixa, das nach dem verheerenden Erdbeben 1755 vollständig neu angelegt wurde. Von hier aus führt einer der wohl bekanntesten Fahrstühle, der Elevador de Santa Justa, hinauf in die oberhalb gelegenen Stadtteile. Die Altstadt Alfama blieb vom Erdbeben weitgehend verschont und wirkt, als sei hier die Zeit stehen geblieben. Im verwinkelten Labyrinth aus steilen Gassen finden Sie noch wundervoll altmodische Traditionsgeschäfte, in denen Eile und Hektik Fremdwörter sind. Zum Shopping laden außerdem große Einkaufszentren wie das Amoreiras Shopping Center de Lisboa oder die Prachtstraße Avenida de Liberdade mit edlen Designerläden ein. Im Stadtteil Belém erinnert der auf einer kleinen Insel im Tejo gelegene Torre de Belém aus dem 16. Jahrhundert an die Zeit der großen Seefahrten. Den von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärten Turm kann man über einen Steg erreichen, um von dort einen einzigartigen Blick auf das Tejo-Delta zu genießen. Eine weitere Attraktion in Belém ist das 50 Meter hohe Entdeckerdenkmal Padrão dos Descobrimentos, das 1960 zu Ehren wichtiger portugiesischer Persönlichkeiten errichtet wurde.