Kaum in Ihrem Urlaub in Danzig angekommen, schlendern Sie auch schon durch die uralten Kopfsteinpflastergassen, die sich seit dem Mittelalter im Herzen der Hansestadt ausbreiten. Durch die historischen Straßenzüge hindurch erklingt dabei meist klassische Musik, die von Straßenmusikern und kleinen Streichquartetts gespielt wird. Hierdurch entsteht ein geradezu mondänes Ambiente, das unweigerlich zum Verweilen einlädt. Die prächtigen Kaufmannshäuser mit ihren reich verzierten Giebeln und nicht zuletzt die größte Backsteinkirche der Welt, die Marienkirche, bilden hierbei die architektonische Kulisse. Viele der Prunkbauten dienen mittlerweile als schmucke Cafés, schicke Bars und traditionsbewusste Restaurants. Bestellen Sie in Letzteren die schmackhaften gebratenen und geräucherten Fischdelikatessen der Region. Ganz oben auf der Speisekarte stehen in Gdansk Heilbutt, Dorsch und Scholle. Die meisten dieser Fische stammen direkt aus der Danziger Bucht, die von der lang gezogenen Halbinsel Hel vor dem offenen Meer geschützt wird. Sie ist neben vielen anderen Orten in Danzig ein perfektes Domizil zum Baden. Genießen Sie hier lange Nachmittage am Strand, werfen Sie einen Blick auf die wogende Ostsee und lassen Sie sich bei Thalasso-Anwendungen und Massagen in einem der hiesigen Wellnesshotels verwöhnen.