Mehr als 800 Jahre alt ist die Burg Kaprun. In den Salzburger Bauernkriegen in Brand gesteckt und großenteils zerstört, bietet das eindrucksvolle Gemäuer heute wieder einen hübschen Anblick. Mauern, Turm und Dach sind instandgesetzt. Von Bäumen umgeben, thront die Festung seit Jahrhunderten auf ihrer grünen Anhöhe über Kaprun. Einst bedeckten gigantische meterdicke Gletscher das ganze Tal. Als die Eismassen schmolzen, hinterließen sie meist deutliche Spuren, so wie in Kaprun: Rund 30m tief haben Schmelzwasser und das Flüsschen Ache eine atemberaubende Schlucht in den Fels gegraben. Hölzerne Stege klammern sich auf ganzer Länge an die Felswände und führen trockenen Fußes durch die Sigmund-Thun-Klamm. Neben heimischen Spezialitäten in urigen Berggasthöfen kommen auch internationale Leckerbissen auf die Teller der Restaurants in Kaprun. Hoch oben am Kitzsteinhorn und auf der Schmittenhöhe schmecken alpine Gaumenfreuden mit Blick auf das fantastische Bergpanorama gleich doppelt gut. Cocktailbars, Kneipen und Diskotheken runden das ausgesprochen abwechslungsreiche Angebot ab.