Der international renommierte Kurort Bad Gastein wird mitunter als Monte Carlo der Alpen bezeichnet. Prachtvolle Stadthäuser aus der Gründerzeit und elegante Jugendstilvillen reihen sich terrassenartig entlang eines zentral gelegenen Wasserfalls. Die Wanderwege beginnen inmitten der Stadt, wie etwa der Wasserfallweg. Sie starten an der Brücke, spazieren zum Quellenpark mit der bekannten Elisabethquelle und setzten die Wanderung bis nach Badbruck fort, das 4 km weiter nördlich liegt. Die Region um Bad Gastein verdankt ihre Bekanntheit dem radonhaltigen Thermalwasser, das die Abwehrkräfte des Körpers stärkt. Die örtliche Alpentherme verwöhnt Sie u. a. im Sauna-Dorf mit einer Solegrotte oder im kalten Berg- und heißen Thermalwassersee. Die 7 km lange Strecke bis nach Bad Hofgastein, der zweiten Kurgemeinde der Region, können Sie auf einer Fahrradtour kennenlernen. Der Weg dorthin führt an einem 18-Loch-Golfplatz und dem Gasteiner Badesee vorbei. Eine Pause können Sie in dem gotischen Weitmoserschlössl einplanen, das ein Café-Restaurant beherbergt. Kurz danach erreichen Sie den Kurpark von Bad Hofgastein.