Willkommen im Mikrokosmos Südtirol. Diese nördlichste Provinz Italiens vereint unterschiedliche Pole zu einem harmonischen Ganzen: schroffe, schneebedeckte Gipfel mit lieblichen mediterranen Landschaften aus Weinanbaugebieten, Apfelgärten, Latschenkiefern und Zypressen, tief verwurzelte Bräuche mit weltoffener Neugier. Deutsche, Italiener und Ladiner leben hier auf gerade einmal 7.400 km² zusammen und tragen so zum Facettenreichtum jener Provinz an der Sonnenseite der Alpen bei. Ihnen gemein ist die gelebte Leidenschaft für Essen: Wild- und Käsespezialitäten, saftige Äpfel, Kastanien, Wein, Speck und Bergkräuter. Was gibt es während der 300 Sonnentage pro Jahr zu erleben? Die goldene Herbstzeit ist vom Almabtrieb, der Obsternte sowie Weinlese und vom geselligen Törggelen geprägt, während die Skirundtour Sellaronda in der kalten Jahreszeit alpine Hochfreuden garantiert. Der Sommer lädt hingegen auf 13.000 km markierter, aber naturbelassener Wege zum Wandern, Bergsteigen oder Trekking ein. Entdecken Sie die unter UNESCO-Weltkulturerbeschutz stehenden Dolomiten, die wohl imposanteste Freilichtbühne der Alpen. Die Kräfte der alpinen Natur werden zudem im Bereich Wellness eingesetzt: Im Heubad den Alltag vergessen, die Lungenflügel mit dem Duft der Latschenkiefer füllen oder die heilende Wirkung der Molke spüren.