Serenissima, die Heitere, wird Venedig in Italien genannt und das hängt unmittelbar mit dem überschwänglichen Baustil von Kirchen und Palazzi zusammen, bei denen orientalische Elemente unverkennbar sind. Die Kuppeln des Markusdoms sowie das üppig verzierte Mauerwerk des Dogenpalastes könnten Beschreibungen aus der Erzählungssammlung „Tausend und eine Nacht“ entsprungen sein. Der weltweite Handel der Seerepublik Venedig hat die wohlhabende Stadt im Mittelalter offen für fremdländische Einflüsse gemacht. Spazieren Sie über die berühmte Rialtobrücke mit Blick auf den großartigen Canal Grande und seinen zahlreichen, prunkvollen Palazzi, zumeist in hellen Pastelltönen gestrichen. Bewundern Sie die Quadriga oder kehren Sie im Caffè Florian auf dem Markusplatz ein, wo stets ein Streichquartett für musikalische Untermalung sorgt. Oder nehmen Sie einen Drink in Harry's Bar, wo Hemingway schon Freunde traf und Schauspieler Ashton Kutcher für einen Dreh vor der Kamera stand. Lagunenflair gibt es übrigens in kleinerer, beschaulicherer Atmosphäre auch in Chioggia, wo ebenfalls Kanäle die Altstadt durchziehen.