Außerhalb Straßburgs ist das Elsass weitestgehend ländlich geprägt, doch auch die kleinen Ortschaften bergen in sich einzigartige Sehenswürdigkeiten. Direkt an der deutschen Grenze, in Wissembourg, finden Sie neben frühmittelalterlichen Kirchen interessante Profanbauten wie das Salzhaus mit seinem auffällig hohen Wohndach. Zwischen Strasburg und Colmar liegt das malerische Obernai an der Ehn, über dem sich der geheimnisvolle, von einer rätselhaften steinernen „Heidenmauer“ umgebene Odilienberg erstreckt. Bücherwürmer sollten sich unbedingt nach Sélestat begeben: Die Sammlungen der hiesigen Bibliothek sind zum Teil eingetragenes UNESCO-Weltkulturerbe. Noch weiter, bei Colmar, birgt das Dorf Murbach die Ruine eines 727 gegründeten romanischen Klosters, und im nahe gelegenen Guebwiller befinden sich die Appenthaler Menhire, eine Steinreihe aus der vorchristlichen Zeit. All das inmitten einer sagenhaft grünen Landschaft, die für Entspannung pur sorgt. Kein Wunder, dass gerade in den kleinen Ortschaften des Elsass besonders viele Hotels und Spas ansässig sind.