Die Sächsische Schweiz, der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges, ist bekannt wegen einzigartiger Felsformationen, wie der berühmten Bastei, und gilt als eines der spektakulärsten Wander- und Klettergebiete Deutschlands. Tafelberge und Felsnadeln erheben sich hier mystisch aus dem grauen Morgennebel. Künstler der Romantik wie der bekannte Maler Caspar David Friedrich ließen sich bereits von der imposanten Landschaft inspirieren. Der Nationalpark Sächsische Schweiz eignet sich hervorragend für einen Aktivurlaub. Hier lässt es sich herrlich wandern oder entlang der Elbe Radfahren. Besonders Kletterer finden hier sportliche Herausforderungen, die mit spektakulären Ausblicken belohnen. Auch kulturhistorisch interessierte Besucher kommen in der Sächsischen Schweiz auf ihre Kosten. Prachtvolle Schlösser und Bergfestungen, darunter die sehenswerte Festung Königsstein, laden zum Entdecken ein. Dieses imposante Bauwerk gehört mit einer Fläche von 10 Hektar zu den größten Bergfestungen Europas und wurde einst zum Schutz der Handelswege errichtet. Liebhaber der Gartenkunst sollten dem Barockgarten Großsedlitz einen Besuch abstatten. Dieses Gesamtkunstwerk des Spätbarocks ist zudem Veranstaltungsort klassischer Musikkonzerte und diverser Kunstausstellungen.