Warnemünde bietet mit dem breitesten Strand der deutschen Ostseeküste genügend Platz zum Sonnenbaden, Grillen oder Beachvolleyball spielen. Am kilometerlangen, bis zu etwa 150 m breiten weißen Sandstrand finden Familien bewachte Badebereiche, Surfer ausgewiesene Zugänge sowie FKK-Anhänger und Hundebesitzer gekennzeichnete Strandabschnitte. Beinahe vom gesamten Strand aus können Sie die beiden Wahrzeichen von Warnemünde sehen: Der sogenannte Teepot beherbergt unter seinem charakteristischen schalenförmigen Dach Cafés, Restaurants und Souvenirläden. In unmittelbarer Nähe des Baudenkmals steht der über 100 Jahre alte Leuchtturm; von seinen saisonal zugänglichen Aussichtsplattformen genießen Sie Panoramablicke über Warnemünde und den Breitling. Von dort aus können Sie auf der langen Promenade hinter den Stranddünen bis zu einem lauschigen Küstenwald flanieren. Zu Spaziergängen, besonders zum Sonnenuntergang, verlocken auch die Molen zu beiden Seiten des Alten Stroms. Ihr Weg zu deren kleinen Molenfeuern führt Sie auf die Ostsee hinaus und wird von der nahen Sicht auf die dort kreuzender Fähren, Kutter und Segelschiffe begleitet. Über die langjährige Seefahrts- und Seebadgeschichte des Orts und das Leben seiner Bewohner informiert Sie das Heimatmuseum Warnemünde. Mit zahlreichen Baudenkmälern in Backsteingotik wie die Marienkirche, das Rathaus am Neuen Markt oder das Hausbaumhaus sowie der Einkaufs- und Flaniemeile Kröpeliner Straße lädt Rostocks Altstadt zum Besuch.