„Nä, nä, Marie, es dat hee schön.“ heißt es in einer bekannten Redensart, welche die Liebe der Kölner zu ihrer Stadt mitsamt ihrer heimischen Lebensweise zum Ausdruck bringt. Lassen auch Sie sich vom Kölner Frohsinn hinreißen, der sich nicht nur in dem bundesweit beliebten Dialekt niederschlägt. Auch im Volkstheater, beim Karneval oder in den vielen urigen Brauhäusern können Sie ein Stück rheinische Kultur erleben. In keiner Stadt Deutschlands gibt es wohl so viele Biersorten wie in der Stadt am Rhein, von der sich jede durch ihren ganz eigenen Geschmack auszeichnet. Aber Vorsicht: Das Kölsch wird so lange zum Tisch gebracht, bis der Gast einen Bierdeckel auf sein Glas legt. Dazu wird in geselliger Runde „Himmel und Ääd“, „Kölscher Kaviar“ oder „Halver Hahn“ genossen – Gerichte, die, einmal serviert, bei manchem Besucher von außerhalb für einige Überraschung sorgen. Auch auf den Dom und seine Auszeichnung als UNESCO Kulturerbe sind die Kölner besonders stolz. Er ist das unumstrittene Wahrzeichen der Stadt und gehört zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Entdecken Sie viele weitere Facetten Kölns, die als Metropole, Kulturstadt und Medienstandort begeistert.