Der Bayerische Wald ist ein vielseitiges Urlaubsziel. Zwischen der Grenze zu Österreich, Böhmerwald und Donau breitet er sich auf rund 6.000 km2 aus und erreicht teilweise Höhen bis zu 1.500 m. Das Gebiet ist die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Endlose dichte Wälder, sanfte Hügelkuppen, mächtige Bergrücken und klare Seen prägen sein Gesicht – in der Ferne blitzen die Alpen auf und morgens verleiht der tief hängende Nebel dem Bayerischen Wald eine mystische Aura. Urlauber, die gerne Sport treiben, kommen im Winter rund um den Arber auf ihre Kosten – die Wintersportangebote sind breit gefächert. Von Frühjahr bis Herbst ist beispielsweise eine Wanderung entlang des Goldsteigs ein Highlight – den Wegesrand säumen zahlreiche Hütten, die zu einer deftigen Vesper einladen. In altehrwürdigen Klostern und Burganlagen sowie in den Städten Straubing, Deggendorf und Passau finden Kulturreisende, wonach sie suchen. Die reinste Luft, die Deutschland vorzuweisen hat, wurde im Bayerischen Wald gemessen. So verwundert es auch nicht, dass zahlreiche Hotels im Bayerischen Wald ihre Gäste mit Wellness verwöhnen. Staatliche Thermal- und Kurbäder sowie Kneipp-Anlagen sorgen für weitere Entspannung.