Es empfiehlt sich ein Besuch von Stone Town, der Altstadt von Sansibar-Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. In den engen, verwinkelten Gassen finden Sie neben einem großen Basar, zahlreichen Spas und vielen Restaurants auch wunderschöne Gebäude aus Korallengestein, die architektonisch von Ostafrika, Indien, dem Persischen Golf, Europa und dem arabischen Raum inspiriert sind. Das bekannteste Gebäude ist das House of Wonders, das heute ein Museum beherbergt und Ende des 19. Jahrhunderts das modernste Gebäude Afrikas mit Fahrstuhl gewesen ist. Das Arabische Fort ist eine gut erhaltene Burg, in der heute ein Theater, ein Markt und ein Restaurant untergebracht sind. Vor dem House of Wonders befindet sich Forodhani Gardens, ein Essensmarkt, wo Sie sich durch die einheimische Küche probieren können, von frischem Fisch bis zur Sansibar Pizza. Sehenswert ist auch das Palastmuseum zur Geschichte der Insel. Die Anglikanische Kirche gibt Einblick in die traurige Geschichte der Insel, denn sie wurde am ehemaligen Sklavenmarkt erbaut. Sansibar wird auch aufgrund der zahlreichen Gewürzfarmen Gewürzinsel genannt. Ob Zimt, Nelken, Kardamon, Safran oder andere Tee- und Gewürzsorten - die duftenden Köstlichkeiten sind beliebte Souvenirs und können direkt auf den Farmen oder am Basar gekauft werden.