Im Süden der Sinai-Halbinsel können Sie in die Geschichte des Altertums eintauchen und auf den Spuren des biblischen Propheten Moses wandeln. Frühaufsteher werden für ihren Aufstieg auf den Berg Sinai mit einem farbenprächtigen Sonnenaufgang über der Wüste belohnt. Rund 4000 Stufen bewältigen Sie auf Ihrem Weg zu seinem Gipfel, der Ihnen weite Blicke auf den Katharinenberg, den höchsten Berg des Landes, gewährt. Unterwegs, auf ungefähr 1500m Höhe, passieren Sie das Katharinenkloster. Es steht an dem Ort, an dem Moses einst dem brennenden Busch begegnet sein soll, und präsentiert Besuchern eine Sammlung von Ikonen und Handschriften. Auch westlich des Bergs Sinai erinnert ein Kloster in der grünen Oase Wad Feiran an den Propheten. Es wurde nahe der Stelle erbaut, an der Moses Wasser aus dem Felsen geschlagen haben soll. Bei den Klosternonnen können Sie Weihrauch als Andenken an diese Reise erwerben. Spazieren Sie auch durch den Palmengarten der Beduinen, dessen Vielfalt an Bäumen und Sträuchern ihm seinen Beinamen "Perle des Sinai" einbrachte. Bereits den Pilgern von Jerusalem zum Katharinenkloster diente die malerisch zwischen Kalksteinfelsen und Sanddünen eingebettete Oase Ain Khudra als Rastplatz. Heute können Sie dort ein beduinisches Mittagessen einnehmen oder bei einem Glas traditionellen Tee zusammensitzen und Eindrücke von der Lebensweise ihrer Bewohner sammeln.